Projekt 15

Projekttitel
„Die Kiezschreiber“
Erstellung einer Stadtteilzeitung und redaktionelle Betreuung der Internetseite sowie eines Newsletters
_Durchführung
Abt. Gesundheit, Soziales, Personal, Sozialamt,
Riesaer Straße 94, 12629 Berlin;
Sabine Steinberg, Tel. 030.90 293 4367,
E-Mail: sabine.steinberg@ba-mh.verwalt-berlin.de
_Konzeption des neuen Stadtteilmagazins DRAN auf Grundlage einer einfachen Zielgruppenanalyse
_Redaktion, Layout und Herausgabe des Stadtteilmagazins DRAN (vierteljährlich)
_Durchführung von regelmäßigen Redaktionssitzungen zur Einbindung von interessierten BewohnerInnen und Trägern in die inhaltliche Ausgestaltung des Magazins DRAN
_Erstellung von Berichten, Meldungen und Veranstaltungshinweisen für das Internetportal des Quartiersmanagements sowie einmalige Umstrukturierung und fortlaufende Pflege der Internetpräsenz
_Erstellung und Versand eines monatlich erscheinenden Newsletters mit Information über aktuelle Entwicklungen im Stadtteil und Veranstaltungshinweise
Ein Magazin zu erstellen ist sowohl zeitlich als auch finanziell sehr aufwendig. Es musste festgestellt werden, dass die Resonanz auf das Magazin zwar gut war aber eine Interaktion mit den BewohnerInnen im Sinne der Ziele des Projektes weitestgehend ausbleibt. Als Ursachen hierfür ist neben der übersättigten Informationsgesellschaft und einer rückläufigen Aufmerksamkeitsspanne, auch das unterdurchschnittliche Bildungsniveau im Quartier zu benennen.
Im Rahmen des Projekts zeigte sich, dass sehr genau zwischen Aufwand und Nutzen abzuwägen und jeweils das geeignete Medium für die Zielgruppe auszuwählen ist. So fanden in Marzahn-NordWest zwar die lokalen Nachrichten Anklang, allerdings ließen sich weitere Informationen zur Quartiersentwicklung, die der eigentliche Zweck der Zeitschrift sind, kaum mittransportieren. Als eine Konsequenz sollte die Öffentlichkeitsarbeit in Marzahn-NordWest stärker auf kurze und prägnante, mit Bildern unterstützte Informationen im Stadtteilmagazin setzen und weiterführende Hintergrundinformationen den interessierten LeserInnen nur im Internet zur Verfügung stellen.
Über die Fotos gelangen Sie zur Fotogalerie …