Projekt 55
Projekttitel
Vorprüfung von Konzepten im Rahmen von Konzeptverfahren des Landes Berlin
_Durchführung
_Weiterführende Informationen
LOKATION:S in Kooperation mit Urban Expert und spreeformat architekten GmbH
_AnsprechpartnerBerliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), Alexanderstr. 3, 10178 Berlin
Stefanie Freimann-Jung
_Projektzeitraum und -gebietStefanie Freimann-Jung
Juli 2020 – laufend, Berlin
_Ziele des ProjektsDie Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) führt Grundstücksvergabeverfahren für landeseigene Grundstücke im Konzeptverfahren durch. Hierbei erhält nicht der Höchstbietende den Zuschlag, sondern der Bieter mit dem besten Nutzungs- und Bebauungskonzept. Ab dem 2. Halbjahr 2020 bis zum Ende des zweiten Halbjahres 2021 sollen voraussichtlich 10 Grundstücke im Konzeptverfahren vergeben werden.
Die Leistungen ähneln den Leistungen für die externe Vorprüfung eines Planungswettbewerbes. Als ein fachlich unabhängiger Berater und Moderator bereitet LOKATION:S die eingegangenen Angebote und Konzepte auf und prüft sie anhand einer Matrix an Kriterien vor. Die für die Bewertung notwendigen Inhalte und Angaben werden bei jedem einzelnen Konzept extrahiert, auf Plausibilität geprüft, ggf. mit den fachlich zuständigen Behörden abgestimmt und mit den anderen Konzepten in Relation gesetzt.
Nach Abschluss der Vorprüfung werden die Ergebnisse in Form eines Vorprüfberichts der Jury zur Verfügung gestellt. Es ist ebenfalls die Aufgabe von LOKATION:S, die Jurysitzungen zu moderieren und zu dokumentieren. Abschließend werden die Ergebnisse im Steuerungsausschusses Konzeptverfahren präsentiert.
_LeistungenDie Leistungen ähneln den Leistungen für die externe Vorprüfung eines Planungswettbewerbes. Als ein fachlich unabhängiger Berater und Moderator bereitet LOKATION:S die eingegangenen Angebote und Konzepte auf und prüft sie anhand einer Matrix an Kriterien vor. Die für die Bewertung notwendigen Inhalte und Angaben werden bei jedem einzelnen Konzept extrahiert, auf Plausibilität geprüft, ggf. mit den fachlich zuständigen Behörden abgestimmt und mit den anderen Konzepten in Relation gesetzt.
Nach Abschluss der Vorprüfung werden die Ergebnisse in Form eines Vorprüfberichts der Jury zur Verfügung gestellt. Es ist ebenfalls die Aufgabe von LOKATION:S, die Jurysitzungen zu moderieren und zu dokumentieren. Abschließend werden die Ergebnisse im Steuerungsausschusses Konzeptverfahren präsentiert.
- Vorprüfung der eingereichten Konzepte für das jeweilige Konzeptverfahren
- Koordination und Abstimmung mit den zuständigen Mitarbeitern der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, den jeweiligen Bezirksämtern und der BIM im Rahmen der Vorprüfung
- Erstellung eines Vorprüfberichts je Konzeptverfahren entsprechend den Kriterien der Bewertungsmatrix
- Moderation und Dokumentation von Jurysitzungen
- Vorstellung der Konzepte und Bewertungsergebnisse der Jurysitzungen in den Sitzungen des Steuerungsausschusses Konzeptverfahren