Standorte
kooperativ
strategisch
zukunftsfähig
gemeinsam
entwickeln
Seit mehr als zehn Jahren berät und unterstützt LOKATION:S Kommunen, Regionen und Länder sowie private Akteure bei komplexen Aufgabenstellungen der Stadt- und Standortentwicklung.
Unser Team
Standortentwicklung ist eine vielschichtige Aufgabe und bedarf individueller Lösungen. Unser Team integriert hierfür diverse Kompetenzen und Fähigkeiten.
Profil
Wir arbeiten in der Stadt- und Standortentwicklung auf verschiedenen räumlichen Ebenen. Als spezialisiertes Planungsbüro liefern wir keine Produkte von der Stange, sondern entwickeln gemeinsam mit Auftraggebern und lokalen Akteuren individuelle und ortspezifische Lösungen.
- City- und Geschäftsstraßenmanagement
- Stadtmarketing
- Zentrenentwicklungsprozesse
- Innenstadtentwicklungskonzepte
- Wettbewerbe
- Stadtentwicklungskonzepte und -prozesse
- Regionale Entwicklungskonzepte
- Flächennutzungsplanung
- Standortmanagement
- Standortprofilierung
- Regionalmanagement
- Standortmarketing
- Gewerbe- und Wirtschaftsflächenkonzepte
- Gewerbegebietsmanagement
- Strategische Flächenentwicklung
- Bestandserhebungen und Bedarfsanalysen
- Standort- und Nutzungskonzepte
- Machbarkeitsuntersuchungen
- Kommunale Flächenvergabe
Aktuelles
13-12-2024
Komm ins Team von LOKATION:S!
Hast du Lust auf vielseitige Projekte im Bereich der gewerblichen
Standortentwicklung? Dann komm in unser Team!
Wir suchen eine:n neue:n Projektmitarbeiter:in (m/w/d) zum 01.02. oder 01.03.25!
19-07-2024
Gewerbestudie Langhansstraße
Im Sanierungsgebiet Langhansstraße in Pankow findet sich eine heterogene Nutzungsstruktur mit gewerblichen Strukturen wieder, die in innerstädtischen Lagen Verdrängungs- und Transformationsprozessen ausgesetzt sind. Um den Wandel im Gebiet aktiv zu gestalten und die Funktionalität mit seinen gewachsenen Gewerbehofstrukturen sowie zahlreichen Ladenlokalen zu sichern, hat uns das Bezirksamt Pankow mit der Erstellung einer Gewerbestudie beauftragt.
Die Studie wird die Grundlage für die zukünftige gewerbliche Entwicklung des Gebiets bilden. Zu Projektbeginn erfolgt eine umfassende Bestandsaufnahme der aktuellen gewerblichen Nutzungen sowie eine Beteiligung von Eigentümer:innen, Gewerbetreibenden und Anwohner:innen. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Konkretisierung der Sanierungsziele des Gebietes sowie die Erarbeitung eines Handlungs- und Maßnahmenkonzeptes.
19-06-2024
Geschäftsstraßenmanagement BadPankStraße
Seit Mai leiten wir das Geschäftsstraßenmanagement im Fördergebiet BadPankStraße in Berlin Wedding. Ein intensiver Austausch mit lokalen Akteuren wie Gewerbetreibenden und Eigentümer:innen sowie eine Bestandsaufnahme bilden die Grundlage für die Erstellung eines Geschäftsstraßenkonzepts zur Steuerung der Gewerbeentwicklung. Unser Ziel ist es, das Stadtteilzentrum rund um die Badstraße kooperativ zu einem lebendigen und zukunftsfähigen Standort zu entwickeln.