Entwicklungsprojekt zur Übertragbarkeit innovativer Formate der Fachkräftesicherung im Landkreis Teltow-Fläming

Trotz der positiven demografischen Entwicklungen im Landkreis Teltow-Fläming besteht in der Wirtschaft die Herausforderung, Fachkräfte zu sichern bzw. neue zu gewinnen. Gründe dafür sind u. a. die steigende Anzahl an Auspendelnden nach Berlin und Potsdam sowie die Nachfolgeproblematik im Handwerk. Vor diesem Hintergrund sind innovative Formate zur Fachkräftesicherung für Unternehmen und Kommunen im Landkreis von zentraler Bedeutung. Dabei soll die Vernetzung zwischen Schulen, Unternehmen, Kommunen und der Wirtschaftsförderung des Landkreises intensiviert werden.
Foto: Tina Thalmann
Ort
Landkreis Teltow-Fläming
Auftraggeber
Zuwendungsempfänger im Förderprogramm „Soziale
Innovationen“ des Landes Brandenburg
Zeitraum
Oktober 2025 bis März 2026